„Tag der Bibliotheken 2016“ 24.10.2016

Logo Netzwerk Bibliothekdbv_logo iN/trAns/forMA7i0n Logo

 

 

TAG DER BIBLIOTHEKEN – 70 JAHRE BIBLIOTHEKARISCHE AUSBILDUNG IN HAMBURG

Pressemeldung dbv Landesverband Hamburg zum Tag der Bibliotheken 2016

Zum Tag der Bibliotheken und anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Department Information, geben die Hamburger Bibliotheken am 24. Oktober 2016 Einblicke hinter die Kulissen. Die Angebote der Bibliotheken:

Commerzbibliothek
11:00 Uhr und 14:00 Uhr Führung durch die Commerzbibliothek, der ältesten Wirtschaftsbibliothek der Welt
Die Commerzbibliothek, 1735 von Hamburger Kaufleuten gegründet, ist die älteste Wirtschaftsbibliothek der Welt. Seit 281 Jahren stellt diese altehrwürdige Hamburger Institution somit Kaufleuten und allen, die es werden wollen, Wissen und Wissenswertes zur Verfügung. Die Führungen für alle Interessierte bietet auch Gelegenheit, einen Blick in ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugängliche Räume zu werfen.
Ort: Foyer der Handelskammer Hamburg, mehr Information. Eine Teilnahme an den Führungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich hier online zu einer der Führungen an.

GIGA German Institute of Global and Area Studies, Informationszentrum
15:00 Uhr Führung durch das Informationszentrum des GIGA German Institute of Global and Area Studies
Die Bibliothekare geben Einblick in ihre Arbeit in den Fachbibliotheken Afrika, Nahost und Lateinamerika, erläutern die Dienstleistungen des GIGA-IZ und zeigen auf, welche Recherchemöglichkeiten es gibt.
Ort: Foyer des GIGA-IZ, mehr Information

HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
14:00 – 14:45 Uhr Grundriss gesucht? Online-Recherche nach Architektur- und Bauprojekten
Suchen Sie Fotografien oder detailgenaue Konstruktionszeichnungen zu Gebäuden oder anderen Bauobjekten? Möchten Sie bereits realisierte Entwürfe gezielt nach einzelnen Gebäudetypen, Konstruktionsarten oder einem bestimmten Material finden? In unseren Gebäudedatenbanken DETAIL inspiration und Building Types online werden Sie schnell fündig und wir zeigen Ihnen wie!
Ort: Bibliothek der HafenCity Universität Hamburg, mehr Information

HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
15:00 Uhr Haus im Haus: Die Bibliothek der HafenCity Universität Hamburg
Bibliothek der kurzen Wege – so könnte man die jüngste Hamburger Hochschulbibliothek charakterisieren. Ob gedruckt oder digital: Rund um die Themen Baukunst und Metropolenentwicklung bietet die Bibliothek der HafenCity Universität aktuelle Informationen. Lernen Sie die Online- und Vor-Ort-Angebote bei einer Bibliotheks(ein)führung kennen.
Ort: Bibliothek der HafenCity Universität Hamburg, mehr Information

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbibliothek DMI
13:30-14:30 Uhr Vortrag „Plagiate und wie Sie sie vermeiden“
Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Wichtiges über Zitate, Quellenverzeichnisse und Plagiate.
Referent: Detlev Dannenberg, HIBS, HAW Hamburg
Ort: HAW, Fachbibliothek Design Medien Information, Finkenau 35 (Neubau), mehr Information

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbibliothek DMI
12:30-14:30 Uhr Sprechstunde „Zitieren und Belegen“
Individuelle Beratung: Detlev Dannenberg, HIBS, HAW Hamburg
Ort: Fachbibliothek Design Medien Information, Finkenau 35 (Neubau), Öffnungszeiten

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbibbliothek DMI
09:00 – 20:00 Uhr Buchausstellung „Da ist Musik drin… – Bildbände, Graphic Novels, Biographien und und und… zum Thema Musik“
Ort: HAW, Fachbibliothek Design Medien Information, Finkenau 35, 22081 Hamburg (Neubau, 2. Stock).Öffnungszeiten

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbibliothek SP
09:00 – 20:00 Uhr Buchausstellung „Geschichte der sozialen Arbeit“
Ausstellung einer Auswahl an Büchern zum Thema „Geschichte der Sozialen Arbeit“. Dazu gibt es eine Literaturliste mit einer Auswahl an E-Books sowie Print-Büchern zu dem Thema aus den Beständen der HAW-Bibliotheken.
Ort: HAW, Fachbibliothek Soziale Arbeit & Pflege, Alexanderstr. 1 (Haus A, Eingang Raum 1.01) , mehr Information

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachbibliothek TWI1
09:00 – 21:00 Uhr Buchausstellung „Alles eine Frage der Zeit“ mit Quiz
Dabei wird es nicht nur um Wirtschaftsbücher gehen, sondern auch um Titel aus dem Bereich der Psychologie und der Pädagogik.
Ort: HAW, Fachbibliothek Technik Wirtschaft Informatik 1, Berliner Tor 5, mehr Information

Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fakultät DMI
16:00 Uhr Virtual Reality an der HAW Hamburg
Am diesjährigen Tag der Bibliotheken lädt das Department Information am Montag, den 24. Oktober 2016 ab 16 Uhr zum Spielen auf den Kunst- und Mediencampus ein. Gemeinsam mit dem Partner ComputerSpielSchule Hamburg und Bibliotheksstudierenden werden in der HAW Hamburg unter dem Motto „Back to the future“ nicht nur alte Handheld-Konsolen zur Verfügung gestellt, sondern vor allem dem Trend Virtual Reality nachgegangen.
Ort: HAW, Fakultät Design Medien Information, Finkenau 35 (Neubau), mehr Information

Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
10:00 – 16:00 Uhr Willkommen, bienvenue, welcome…
Nur ein paar Schritte von der idyllischen Außenalster entfernt öffnet die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater so gut wie alle Türen und Tore. Erhaschen Sie am 24. Oktober 2016 in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des wichtigsten Informations- und Literaturversorgungszentrums Pöseldorfs ….
Ort: HfMT, Bibliothek, Havesterhuderweg 12 (Zugang über die Milchstraße), 20148 Hamburg mehr Information

Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
09:00 – 24:00 Uhr Ausstellung Hinter der Schriftstellerfamilie Mann – Julia da Silva-Bruhns
Dass die Mutter Thomas und Heinrich Manns Brasilianerin war und 1851 mitten im Urwald bei Rio de Janeiro geboren wurde, wissen selbst manche Germanisten nicht. Die Ausstellung stellt die drei Lebensetappen Julia Manns in Brasilien, Lübeck und München mit Schwerpunkt auf Brasilien dar.
Ort: Gang zum Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, mehr Information

Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
09:00 – 24:00 Uhr Ausstellung Wunder der erschaffenen Dinge – Osmanische Manuskripte in Hamburger Sammlungen
Erstmals wird eine Auswahl der osmanischen Manuskripte in Hamburger Sammlungen in einer Ausstellung zusammengeführt. Die Exponate repräsentieren die Vielzahl der Manuskriptkulturen, in denen sich die verschiedenen Ethnien, Sprachen und Konfessionen des bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts bestehenden Osmanischen Reiches widerspiegeln. Den Kern der Ausstellung bilden Manuskripte mit osmanisch-türkischen Texten in arabischer Schrift. Sie stellen eindrücklich zur Schau, dass Handschriftlichkeit über die Form des herkömmlichen Buches hinaus weit verbreitet war.
Ort: Foyer der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, mehr Information

Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
14:00 Uhr Führung „Bauwelten in der Staatsbibliothek“
Die Stabi braucht mehr als nur Tapetenwechsel. An allen Ecken und Enden wird die Staatsbibliothek derzeit fit für die Zukunft gemacht. Das reicht von neuer Klimatechnik bis zum Teppichboden und vom neuen Beratungsbereich bis zum Gruppenarbeitsabteil. Begleiten Sie uns ca. eine Stunde durch die Bauwelten der Stabi.
Ort: Foyer der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, mehr Information

Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky
15:00 Uhr Digitalisierung – Moderne Technik in Bibliotheken
Kerstin Wendt, Digitalisierung, und Markus Trapp, Social Media, beantworten ca. eine Stunde folgende Fragen: Wozu digitalisiert die Stabi Bücher, Karten, Drucke und andere Materialien? Wie wird das organisiert? Wie können die Nutzer diese Digitalisate finden und was können sie damit anfangen?
Ort: Vortragsraum, 1. Etage der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, mehr Information

Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg
11:00 Uhr Führung: Die Bibliothek jenseits gedruckter Bücher
eine Erkundung der digitalen TU-Bibliothek mit einem Blick hinter die realen ‚Kulissen‘
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek TUHH, Denickestr. 22, 21073 Hamburg. Um eine Anmeldung durch eine Mail an bibliothek@tuhh.de möglichst bis zum 20.10. wird gebeten. mehr Information

Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg
14:00 Uhr Führung: Die Bibliothek jenseits gedruckter Bücher
eine Erkundung der digitalen TU-Bibliothek mit einem Blick hinter die realen ‚Kulissen‘
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek TUHH, Denickestr. 22, 21073 Hamburg. Um eine Anmeldung durch eine Mail an bibliothek@tuhh.de möglichst bis zum 20.10. wird gebeten. mehr Information

Universitätsbibliothek Technische Universität Hamburg
08:00 – 21:00 Uhr Kurz vor Zwölf – Ausstellung zum „Bulletin of the Atomic Scientists“
Die „Doomsday Clock“, eine symbolische Uhr auf der Titelseite der Zeitschrift „Bulletin of the Atomic Scientists“ („Berichtsblatt der Atomwissenschaftler“), soll die Größe des Risikos einer globalen Katastrophe verdeutlichen. In den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift sollte dadurch vor allem auf die Gefahren eines Atomkrieges hingewiesen werden.
Ort: Foyer der Universitätsbibliothek der TU Hamburg, Denickestr. 22, 21073 Hamburg mehr Information

Das Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg feiert!
digitale Ausstellung HAW Fakultät DMI