Unser Angebotsschwerpunkt:
Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist mit ihren beiden Standorten in Kiel und Hamburg die weltweit größte Spezialbibliothek für Wirtschaftswissenschaften. Neben wirtschaftswissenschaftlicher Literatur und Fachinformation aus aller Welt werden auch Fachbücher, Zeitschriften und digitale Medien für die Wirtschaftspraxis gesammelt.
Bei uns in Hamburg finden Sie:
Gesamtbestand (Bände) |
4,2 Millionen |
Laufend gehaltene Zeitschriften: |
27.300 |
Datensätze in ECONIS: |
4,8 Millionen |
Links zu Internetdokumenten: |
114.000 |
Anzahl Dokumente auf Dokumentenserver EconStor: |
7.400 |
Downloads vom Dokumentenserver: |
180.700 |
EDV-Benutzerarbeitsplätze + W-LAN für Laptops |
32 |
Wickel- und Stillraum |
|
Zeitschriften-Lesesaal mit ausliegenden Publikationen |
980 |
Publikationen der EU und ihrer Organe (Europäisches Dokumentationszentrum) |
1.000 Bände |
Online-Versionen von Fachzeitschriften zur kostenlosen Nutzung im Lesesaal |
28.000 |
|
|
Wir bieten folgende Informationsmöglichkeiten und Services:
Finden Sie hier Ihre Wirtschaftsinformationen.
EconBiz – Economics and Business. DAS Portal für Wirtschaftswissenschaften
ECONIS – Economics Information System. Der Online-Katalog
ECONIS Select – Ausgewählte Literaturlisten zu tagesaktuellen Wirtschaftsthemen
ECONIS Select BWL – Literaturlisten zu betriebswirtschaftlichen Topthemen
EconDesk – The Economic Information Desk. Sie fragen, wir antworten kostenfrei.
Neuerscheinungen – Ökonomische Neuerscheinungen auf Ihren Schreibtisch.
Nutzen Sie unsere Lieferdienste und Download-Services.
subito – Wir liefern an Ihren Arbeitsplatz.
Digitales Archiv EconStor – Wirtschaftswissenschaftliche Working Paper zum Download
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9.00 – 20.00 Uhr
Anschrift
ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Neuer Jungfernstieg 21
20354 Hamburg
Telefon: 040 428 34-219
Telefax: 040 428 34-450
E-Mail